Marabu Textil
→Anleitung
Verarbeitungshinweise:
1. Vor dem Bemalen Appretur und Weichspüler auswaschen.
2. Marabu Textil auf den trockenen Stoff aufmalen und trocknen lassen.
3. Danach jede bemalte Stelle (je 50 x 50 cm) von vorn durch ein dünnes Tuch 3 Min. bei Baumwolltemperatur bügeln (Backofenfixierung: 8 Min. bei 150° C, außer Synthetik und Mischgewebe).
Danach ist Marabu Textil bis 60° C hervorragend waschbeständig.
4. Textil Metallic und Textil Fluoresco bis 40° C, Pinsel und andere Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch einfach mit Wasser reinigen.
Bemalte Textilien immer von links waschen und bügeln oder mit Tuch abgedeckt von vorne bügeln.
Produktauswahl:
- Marabu Textil, Zitron 020, 15 ml
- Marabu Textil, Mittelgelb 021, 15 ml
- Marabu Textil, Make-up 029, 15 ml
- Marabu Textil, Mandarine 225, 15 ml
- Marabu Textil, Apricot 025, 15 ml
- Marabu Textil, Korallenrot 036, 15 ml
- Marabu Textil, Kirschrot 031, 15 ml
- Marabu Textil, Karminrot 032, 15 ml
- Marabu Textil, Rubinrot 038, 15 ml
- Marabu Textil, Brombeere 223, 15 ml
- Marabu Textil, Orientrot 009, 15 ml
- Marabu Textil, Wildrose 231, 15 ml
- Marabu Textil, Rosa 033, 15 ml
- Marabu Textil, Flieder 035, 15 ml
- Marabu Textil, Violett dunkel 051, 15 ml
- Marabu Textil, Hellblau 090, 15 ml
- Marabu Textil, Enzian 057, 15 ml
- Marabu Textil, Mittelblau 052, 15 ml
- Marabu Textil, Dunkelblau 053, 15 ml
- Marabu Textil, Karibik 091, 15 ml
- Marabu Textil, Pistazie 264, 15 ml
- Marabu Textil, Hellgrün 062, 15 ml
- Marabu Textil, Saftgrün 067, 15 ml
- Marabu Textil, Dunkelgrün 068, 15 ml
- Marabu Textil, Sahara 248, 15 ml
- Marabu Textil, Mittelbraun 040, 15 ml
- Marabu Textil, Dunkelbraun 045, 15 ml
- Marabu Textil, Grau 078, 15 ml
- Marabu Textil, Weiß 070, 15 ml
- Marabu Textil, Schwarz 073, 15 ml
- Marabu Textil, Zitron 020, 50 ml
- Marabu Textil, Mittelgelb 021, 50 ml
- Marabu Textil, Make-up 029, 50 ml
- Marabu Textil, Mandarine 225, 50 ml
- Marabu Textil, Apricot 025, 50 ml
- Marabu Textil, Korallenrot 036, 50 ml
- Marabu Textil, Kirschrot 031, 50 ml
- Marabu Textil, Karminrot 032, 50 ml
- Marabu Textil, Rubinrot 038, 50 ml
- Marabu Textil, Brombeere 223, 50 ml
- Marabu Textil, Orientrot 009, 50 ml
- Marabu Textil, Wildrose 231, 50 ml
- Marabu Textil, Rosa 033, 50 ml
- Marabu Textil, Flieder 035, 50 ml
- Marabu Textil, Violett dunkel 051, 50 ml
- Marabu Textil, Hellblau 090, 50 ml
- Marabu Textil, Enzian 057, 50 ml
- Marabu Textil, Mittelblau 052, 50 ml
- Marabu Textil, Dunkelblau 053, 50 ml
- Marabu Textil, Karibik 091, 50 ml
- Marabu Textil, Pistazie 264, 50 ml
- Marabu Textil, Hellgrün 062, 50 ml
- Marabu Textil, Saftgrün 067, 50 ml
- Marabu Textil, Dunkelgrün 068, 50 ml
- Marabu Textil, Sahara 248, 50 ml
- Marabu Textil, Mittelbraun 040, 50 ml
- Marabu Textil, Dunkelbraun 045, 50 ml
- Marabu Textil, Grau 078, 50 ml
- Marabu Textil, Weiß 070, 50 ml
- Marabu Textil, Schwarz 073, 50 ml
- Marabu Textil Starter-Set, 6 x 15 ml
- Marabu Textil, Trend-Set "Hot Summer"
- Marabu Textil, Trend-Set "Sweet Candy"
- Marabu Textil, Zitron 020, 250 ml
- Marabu Textil, Mittelgelb 021, 250 ml
- Marabu Textil, Apricot 025, 250 ml
- Marabu Textil, Korallenrot 036, 250 ml
- Marabu Textil, Karminrot 032, 250 ml
- Marabu Textil, Rosa 033, 250 ml
- Marabu Textil, Violett dunkel 051, 250 ml
- Marabu Textil, Mittelblau 052, 250 ml
- Marabu Textil, Dunkelblau 053, 250 ml
- Marabu Textil, Hellgrün 062, 250 ml
- Marabu Textil, Saftgrün 067, 250 ml
- Marabu Textil, Dunkelbraun 045, 250 ml
- Marabu Textil, Weiß 070, 250 ml
- Marabu Textil, Schwarz 073, 250 ml
- Marabu Textil, Zitron 020, 500 ml
- Marabu Textil, Mittelgelb 021, 500 ml
- Marabu Textil, Karminrot 032, 500 ml
- Marabu Textil, Korallenrot 036, 500 ml
- Marabu Textil, Dunkelbraun 045, 500 ml
- Marabu Textil, Mittelblau 052, 500 ml
- Marabu Textil, Hellgrün 062, 500 ml
- Marabu Textil, Saftgrün 067, 500 ml
- Marabu Textil, Weiß 070, 500 ml
- Marabu Textil, Schwarz 073, 500 ml
Eigene Farbkreationen auf Stoff
Bringen Sie Ihre Kleidung oder andere Textilien mit der farbbrillanten Marabu Textil Stoffmal- und Druckfarbe zum leuchten und gestalten Sie Ihr eigenes Textil-Highlight.
Die universelle Stoffmal- und Druckfarbe auf Wasserbasis für helle Textilien ist ideal für Schule, Hobby, Freizeit und Kunstgewerbe geeignet. Marabu Textil ist nach der Fixierung waschmaschinenbeständig bis 60 °C. Die Farbtöne besitzen eine gute Lichtechtheit, sind untereinander mischbar und mit Wasser verdünnbar. Die Deckkraft von Marabu Textil ist bei hellen Stoffen sehr gut, für dunkle Stoffe empfehlen wir Marabu Textil plus. Marabu Textil eignet sich für alle appreturfreien Textilien aus Baumwolle, Leinen, Jute, Seide und Mischgewebe bis max. 20 % Kunstfaseranteil - jedoch nicht für Strickwaren. Marabu Textil ist leicht vermalbar und besonders weich im Griff.
Marabu Textil lässt sich hervorragend mit den Textil-Effektfarben Marabu Textil Glitter und Marabu Textil Metallic sowie den Glitter-, Metallic- und 3D-Linern kombinieren.
Produkthighlights
- universelle Stoffmal- und Druckfarbe für alle hellen Stoffe
- auf Wasserbasis
- waschbeständig bis 60 °C
- besonders weicher Griff
- hervorragend geeignet für Stoffmalerei und Stoffdruck
- Fixierung mit dem Bügeleisen oder im Backofen
FAQs
- Ungenügende Haftung Textil
Was kann die Ursache für eine ungenügende Haftung von Marabu Textil sein?
Wichtig ist, dass nur vorgewaschene und somit appreturfreie Stoffe bemalt werden. Die Textilfarbe Marabu Textil sollte erst nach mehreren Stunden Trocknungszeit pro bemalte Stelle 3 Min. mit dem Bügeleisen von vorne durch ein dünnes Tuch auf Baumwolleinstellung (150 °C) fixiert werden. Das Wäschestück mit Feinwaschmittel bis 60 °C (Metallictöne bis 40 °C) stets von links waschen und bügeln.
- Unterschied Textil und Textil plus
Gibt es einen Unterschied zwischen Marabu Textil und Marabu Textil plus?
Ja. Marabu Textil ist eine vielseitige Stoffmal- und Druckfarbe und eignet sich für die Gestaltung heller Stoffe. Der Farbauftrag von Marabu Textil plus ist etwas dicker und eignet sich hervorragend zur Bemalung von dunklen und bunten Stoffen sowie zum Schablonieren.
- Backofenfixierung Textil und Textil plus
Kann Marabu Textil und Marabu Textil plus auch im Backofen fixiert werden?
Ja. Hierzu den Stoff z.B. auf Alufolie oder Backpapier auf den sauberen Rost legen und 8 Min. bei 150 °C im vorgeheizten Backofen fixieren. Große, sperrige Stücke zwischendurch etwas umlegen, damit alle Stellen gleichzeitig erhitzt werden. Nicht geeignet für Synthetik und Mischgewebe.
- Textil, Textil plus auf Kunstfaser
Sind Marabu Textil und Marabu Textil plus auch für Kunstfaser geeignet?
Marabu Textil und Marabu Textil plus eignen sich für alle appreturfreien Textilien aus Baumwolle, Leinen, Jute, Seide und Mischgewebe bis max. 20% Kunstfaseranteil - jedoch nicht für Strickwaren.
- Verschmutzte Kleidung mit Textil, Textil plus, Textil Painter
Wie können Marabu Textil, Marabu Textil plus und Marabu Textil Painter aus der Kleidung entfernt werden?
Beschmutzte Stellen sollten sofort (und das ist ganz wichtig!) mit Schmierseife in lauwarmem Wasser von Hand ausgewaschen werden. Besonders hartnäckige Flecken ggf. in einer Ajaxlösung (z. B. General) einweichen und auswaschen. Bereits angetrocknete Flecken lassen sich eventuell nicht mehr rückstandsfrei entfernen.
Tipps & Techniken
Techniken:
- Airbrush mit Marabu Textil
Versprühen Sie Farbe!
Die Airbrush-Technik mit Marabu-Farben bietet Ihnen tolle Gestaltungsmöglichkeiten auf einer Vielzahl von Untergründen - von Papier, Holz und Bastelmaterialien über Glas und Porzellan bis zu Textilien und Seide.
Stufenlose Farbverläufe oder scharfe Konturen lassen sich in der Spritztechnik perfekt realisieren, fotografisch genaue Darstellungen gelingen durch Spezialeffekte wie Metallic-Glanz oder Spiegelreflexe. Die Farbe wird in der Spritzpistole mit dem Luftstrom vermischt und durch ständige Bewegung in hauchdünnen Farbschichten aufgetragen. Durch Variation der Düsenöffnung, des Abstandes zum Malgrund oder den Einsatz von Schablonen sind Ihrer künstlerischen Freiheit kaum Grenzen gesetzt.
Allgemeine Verarbeitungshinweise:
Bitte beachten Sie unsere farbsortenspezifischen Angaben zur Airbrush-Technik.
Weitere Hinweise:
- Farben vor Gebrauch gut aufrühren und ggf. durchsieben
- Der Verdünner ist auf die Farbe und den Untergrund abzustimmen - Grundsätzlich sollten die Farben so flüssig sein, dass sie durch ein Teesieb fließen
- Der Untergrund muß staub- und fettfrei sein
- Arbeitsplatz gut belüften und vor Sprühnebel schützen
- Bei Farbwechsel sollte die Spritzpistole mit dem entsprechenden Reinigungsmittel - bei den wasserbasierenden Marabu-Farben ist dies ganz einfach Wasser - durchgespült werden
- Nach Gebrauch Arbeitsgeräte sorgfältig mit dem entsprechenden Reinigungsmittel reinigen
- Vorversuche durchführen
Farbsortenspezifische Angaben zur Airbrush-Technik:
Airbrush mit Marabu Textil
Düsengröße: ab 0,3 mm
Druck: ab 2 bar
Verdünnung: 4 Teile Farbe auf 1 Teil Wasser
Reinigung der Arbeitsgeräte: mit Wasser
Die angegebenen Werte bezüglich Düsengröße, Farbviskosität und Druck sind Richtwerte, die aufeinander abgestimmt werden müssen.
- Sun-Technik
Eine tolle, ja geradezu magische Gestaltungsmöglichkeit von Textilien ist die Sun-Technik mit den Farbsorten Marabu Textil und Marabu Silk.
Hierzu Marabu Textil mit Wasser verdünnen und flächig auf dünnen Stoff auftragen; Marabu Silk unverdünnt verarbeiten. Auf die nasse Farbe eine lichtundurchlässige Schablone oder einen Gegenstand legen (z. B. ganz einfach aus Karton oder Moosgummi ausgeschnittene Motive wie Herzen, Dreiecke, Sterne etc. oder Naturmaterialien wie Blätter) und beschweren. Den so abgedeckten Stoff dem Sonnenlicht oder einer starken Lampe aussetzen oder - was am schnellsten geht - mit einem leistungsstarken Föhn trocknen. Je nach Lichtintensität bildet sich nach einiger Zeit die abgedeckte Stelle negativ ab - ein verblüffender Effekt! Ihr gutes Stück ist fertig, wenn der Stoff vollständig trocken ist, auch unter der Schablone. Danach gemäß Anleitung fixieren.
Bitte beachten Sie, dass bei starker Verdünnung der Farben die Waschbeständigkeit beeinträchtigt werden kann.
Tipps & Tricks:
Bemalen von T-Shirts
Beim Bemalen von T-Shirts einfach ein Stück Pappe unter den Stoff schieben, damit der Farbauftrag nicht durchschlagen kann.